Tollwut (Rabies, Lyssa) Impfung

Die Krankheit

Tollwut (Rabies, Lyssa) Erkrankung
Tollwut ist eine fast immer tödlich verlaufende Virusinfektion, die durch den Biss oder Kratzverletzungen infizierter Tiere – meist Hunde, Fledermäuse oder andere Säugetiere – übertragen wird. Nach einer Infektion befällt das Virus das Nervensystem und führt zu neurologischen Symptomen wie Krämpfen, Lähmungen und Verhaltensänderungen.

Die Impfung

Tollwut (Rabies, Lyssa) Impfung beim Wiesendoc in 1230 Wien
Die Tollwutimpfung bietet einen sehr zuverlässigen Schutz und wird vor allem für Reisende in Länder mit hohem Risiko sowie für Personen mit engem Tierkontakt empfohlen. Nicht wie oft angenommen sind Hunde die häufigsten Überträger, viel öfter erfolgt eine Ansteckung durch Fledermäuse und Affen . Die Impfung kann sowohl vorbeugend, als Grundimmunisierung, als auch nach einem möglichen Kontakt mit einem infizierten Tier als Postexpositionsprophylaxe eingesetzt werden. ACHTUNG: In vielen betroffenen Ländern sind keine Impfstoffe erhältlich und somit keine rechtzeitige Impfung nach einem Biss, eines eventuell erkrankten Tieres, möglich.

Zu Beachten

Tollwut (Rabies, Lyssa) Impfung - das sollten Sie beachten
Vor einer Tollwutimpfung ist es wichtig, die individuelle Risikosituation zu besprechen. Je nach Reiseziel oder beruflicher Tätigkeit kann eine frühzeitige Grundimmunisierung sinnvoll sein. Bei Kontakt mit einem möglicherweise infizierten Tier ist umgehend eine ärztliche Abklärung und gegebenenfalls eine sofortige Impfung notwendig.

Tollwut (Rabies, Lyssa)-Impfung mit Terminvereinbarung
Für die Tollwut (Rabies, Lyssa)-Impfung vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin für eine Impfberatung unter 01 / 23 50 444 oder ordination@wiesendoc.at