Herpes Zoster (Gürtelrose) Impfung
Die Krankheit
Herpes Zoster (Gürtelrose) Erkrankung
Herpes Zoster, auch Gürtelrose genannt, entsteht durch die Reaktivierung des Varizella-Zoster-Virus, das nach einer Windpockeninfektion im Körper verbleibt. Die Erkrankung zeigt sich durch sehr schmerzhafte Hautausschläge und Bläschen, meist einseitig am Körper, und kann langanhaltende Nervenschmerzen (Post-Zoster-Neuralgie) verursachen. 1 von 3 Personen erkrankt im Laufe des Lebens daran. Größter Risikofaktor ist das Alter: ab 50 Jahren steigt das Erkrankungsrisiko stark an.
Die Impfung
Herpes Zoster (Gürtelrose) Impfung beim Wiesendoc in 1230 Wien
Die Impfung gegen Herpes Zoster senkt das Risiko, an Gürtelrose zu erkranken, deutlich und schützt gleichzeitig vor schweren Verläufen und Spätfolgen. Sie wird insbesondere Personen ab 50 Jahren sowie Menschen mit geschwächtem Immunsystem empfohlen und sorgt für einen langanhaltenden Schutz.
Zu Beachten
Herpes Zoster (Gürtelrose) Impfung - das sollten Sie beachten
Vor einer Herpes-Zoster-Impfung ist es sinnvoll, das individuelle Risiko sowie bestehende Vorerkrankungen mit dem Arzt zu besprechen. Da es sich um eine Vorsorgeimpfung handelt, kann sie unkompliziert in der Ordination durchgeführt werden und bietet einen wichtigen Beitrag zur langfristigen Gesundheitsvorsorge.
Herpes Zoster (Gürtelrose)-Impfung ohne Terminvereinbarung
Besuchen Sie unsere Ordination während unserer Ordinationszeiten in der Erlaaer Straße 70 in 1230 Wien.
Für die Herpes Zoster (Gürtelrose)-Impfung ist keine Terminvereinbarung notwendig.
Für die Herpes Zoster (Gürtelrose)-Impfung ist keine Terminvereinbarung notwendig.